Cup: Raus mit Applaus
Im 1/16-Final endete die phantastische Cupreise der ewigjungen Kleinfeldgruppe des UHC Sarganserland. Die Pinguine aus dem Luzerner Hinterland flogen zu hoch für die „Pläuschler“.

von Reto Voneschen („Sarganserländer“)
In der Tiergartenhalle läuft letzten Freitag die letzte Minute des 1/16-Cupspiels der Jungsenioren des UHC Sarganserland, als diese noch ein Gegentor erhalten. 7:16 steht auf der Matchuhr und trotzdem haben die UHCS-Akteure den Humor nicht verloren. «Hoch gewinnen wir nicht mehr», ist von der Bank zu hören, ein Schmunzeln zieht über die müden Gesichter der «alten Herren».
Kontrahent Pinguin Schötz ist hochmotiviert, topfit und im Schnitt halb so alt wie sein Gegenüber – und surft auf einer Erfolgswelle. Zuvor im Cup wurde ein 1.-Ligist ausgeschaltet, die letzte Saison endete nach 18 Siegen in 18 Partien in der 2. Liga. «Ja», muss Torhüterlegende Michael Bigger zugeben, «sie waren einfach besser».
Zu Beginn gestalten die UHCS-«Pläuschler» die Partie ausgeglichen, doch innert drei Minuten ziehen die Schötzer auf 6:1 weg. Näher als bis auf vier Treffer kommen die Einheimischen in der weiteren Spielzeit nicht mehr heran. Die Pinguine fliegen hoch, gnadenlos wird jeder Ballverlust bestraft. Bigger wirft mental das weisse Handtuch zur Aufgabe.
Rasch ist bei einem Gerstensäftchen die Kanterniederlage aber vergessen. «Wir kamen dreimal weiter als wir je geglaubt haben», sagt Bigger. Rundherum wird die zu kurze Regenerationszeit zwischen dem 1/32- und 1/16-Final beklagt. «Zwei Wochen sind einfach viel zu wenig», sagt Stefan Kohler schmunzelnd – auch er musste verletzt passen.
«Nun haben wir ein Jahr Zeit, um uns auf den Cup vorzubereiten», sagt Goalie Bigger ebenso schmunzelnd – an der Meisterschaft nehmen die Jungsenioren nicht teil, ab sofort heisst es wieder «chügelen» am Montagabend.