NLB: Fünf schwache Minuten kosten Punkte
Mit 0:2 hat der UHC Sarganserland das NLB-Auswärtsspiel gegen Thun verloren. Am Sonntag im Heimspiel gegen Lok Reinach will es der UHCS besser machen.

Unihockey ist in der Regel ein torreicher Sport. Dass nur zwei Treffer für einen Sieg reichen, ist äusserst selten. Der UHC Sarganserland zog am Samstag im Mitteldrittel in Thun fünf schwache Minuten ein und kassierte zwei ärgerliche Gegentore (32./37.). Das reichte aber auch schon für die achte Saisonniederlage, da der UHCS-Angriff kein Mittel gegen die kompakte Berner Abwehr fand. «Hinten zweimal fehlerhaft, vorne zu wenig kreativ», fasste Verteidiger Ricardo Camenisch das 0:2 passend zusammen.
Gegenseitig belauert
Nach zwei Siegen in Folge war die knappe Auswärtsniederlage ein kleiner Dämpfer, denn so bleiben die Sarganserländer am Tabellenende. Nach dem schwachen Saisonstart hat sich aber auch in Thun gezeigt, dass sich der UHCS mittlerweile eigentlich auf dem aufsteigenden Ast befindet – die Berner Oberländer gehören zu den Aufstiegsanwärtern und erzielten zuvor durchschnittlich sieben Tore pro Spiel.
Am Samstag auf dem für die Gästeteams ungewohnten Parkett in Thun war das Gebotene nur für Taktikfreaks ein Leckerbissen. «Schotten dicht und auf Fehler des Gegners warten», lautete beidseitig das Motto. Die Berner setzten dies ein wenig besser um, als der UHCS. Bei den Gästen ärgerte man sich auch über die vergebene Überzahlmöglichkeit kurz nach der zweiten Pause. Ein Treffer hätte für ein spannendes Schlussdrittel gesorgt.
Weg vom Tabellenende?
«Das Gute mitnehmen für das heutige Spiel in Sargans», war denn auch das Fazit von Camenisch. Denn im zweiten Spiel der Doppelrunde dieses Wochenendes spielt der UHCS heute Sonntag um 18 Uhr in der Sarganser Riethalle gegen den Tabellenvorletzten Lok Reinach. Mit einem Sieg könnten die St. Galler Oberländer endlich die rote Laterne des Tabellenschlusslichts weiterreichen.
UHC Thun – UHC Sarganserland 2:0 (0:0, 2:0, 0:0)
MUR, Thun. – 246 Zuschauer. – SR Sütterlin/Walser.
Tore: 32. E. Widmer (M. Fankhauser) 1:0. 37. R. Graber (Y. Bärtschi) 2:0.
Strafen: je 1-mal 2 Minuten.