1. Liga: Zwei wichtige Siege

Die Doppelrunde hat der UHC Sarganserland mit dem Punktemaximum abgeschlossen. Nach dem 4:1 gegen die Jona-Uznach Flames und dem 4:3 gegen die Rheintal Gators bleibt der UHCS in der Spitzengruppe.

Hartumkämpftes Derby: Mit 4:3 gewinnt der UHCS gegen die Rheintal Gators. (Bild Dani Ackermann)

Gleich zwei Partien gegen Kantonsnachbarn standen beim UHC Sarganserland am Wochenende auf dem Programm. Was dabei half: Gian-Andrin Meiler kehrte per sofort nach seinem NLA-Abenteuer in Chur zum UHCS zurück. Der Verteidiger fügte sich bei den Siegen gegen die Jona-Uznach Flames (4:1) und die Rheintal Gators (4:3) nahtlos ins Sarganserländer Ensemble ein. Meiler soll dem UHCS auch helfen, seinen Platz in der Spitzengruppe zu behalten.

Mit dem «Sechspunkter» hat der UHCS seinen Platz in den Top 3 gefestigt. Sechs Punkte beträgt nun der Vorsprung auf die viertplatzierten Flames. Im Direktduell war viel Geduld gefragt – nur 1:1 hiess es nach zwei Dritteln. Mauro Blumenthal (38.) hatte die Joner Führung (30.) ausgeglichen. Im Schlussabschnitt nutzten die Gäste einen Doppelausschluss der Flames. Andris Rajeckis (47.) und Dario Gmür (49.) erhöhten vorentscheidend auf 3:1. In der Schlussphase machte Noah Ackermann mit einem «Empty Netter» alles klar.

Gegen die alten Rivalen aus Widnau erwischten die Sarganserländer vor grosser Kulisse in Sargans ein «Sahnedrittel» im ersten Abschnitt. 3:0 hiess es nach herrlichen Toren von Ackermann (5.), Lukas Jalovy (12.) und Jakob Karlsson (15.). Doch ähnlich wie im Hinspiel begann der Gastgeber im Mitteldrittel zu zittern – auf 2:3 kamen die Gators wieder heran. Anders als im Hinspiel kam es diesmal nicht zur Wende. Mit einem Konter schoss der UHCS, respektive ein Gators-Abwehrspieler, in der 56.Minute das 4:2. Noch in der gleichen Minute kamen die Gäste aber wieder heran. Zu mehr reichte es aber nicht.

Da Bülach erst bei der letzten Runde des Jahres gegen die Red Devils antritt, ist die Spitze noch etwas enger zusammengerückt. Diese Runde wird erst am Wochenende des 21./22. Dezember ausgetragen. Das nächste ist wegen der Unihockey-WM in Malmö (Swe) spielfrei.

Präsident Stefan Kohler (ganz links) und Sportchef Roman Kälin (rechts aussen) bei der Verabschiedung von Simon Gugelmann, Gina Wegmann, Marcel Hengartner, Niklas Schlub, Claudio Stucki, Gian Candrian und Fabian Beeler (von links). (Bild Dani Ackermann)

Nach dem Spiel am Sonntagabend wurden noch diverse Spieler und Coaches verabschiedet. Namentlich: Brigitta «Gina» Wegmann, Simon Gugelmann, Marcel Hengartner, Claudio Stucki, Fabian Beeler, Gian Candrian und Niklas Schlub. Stuckis Nummer 25 wird künftig auch nicht mehr vergeben. Allen ganz herzlichen Dank für euren Einsatz beim UHCS.

Jona-Uzn. – Sarganserland 1:4 (0:0, 1:1, 0:3)
Grünfeld Jona. – 126 Zusch. – SR Brändle/Basler. 
Tore: 30. Zimmermann (Dudler) 1:0. 38. Blumenthal (Rajeckis) 1:1. 47. Rajeckis (Pini) 1:2. 49. Gmür (Jalovy) 1:3. 59. Ackermann (Lanfranch) 1:4 (ins leere Tor). Strafen: 3.mal 2 Minuten gegen Jona-Uznach, keine gegen Sarganserland.

UHC Sarganserland – Unihockey Rheintal Gators 4:3 (3:0, 0:2, 1:1)
Sporthalle Riet, Sargans. 312 Zuschauer. SR Taddei/Wyss.
Tore: 5. N. Ackermann (G. Meiler) 1:0. 12. L. Jalovy (D. Dietrich) 2:0. 15. J. Karlsson (G. Lanfranchi) 3:0. 24. L. Langer (M. Hunziker) 3:1. 29. R. Ryser (L. Paus) 3:2. 56. (Eigentor) 4:2. 56. T. Blaser 4:3.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UHC Sarganserland. 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Rheintal Gators.

Die Highlights gegen die Rheintal Gators:


Beim Klicken wird eine Verbindung zu YouTube aufgebaut und akzeptieren somit die Datenschutzerklärung von YouTube