NLB: Ein Stängeli bei Halbzeit

Mit 10:3 gewinnt der UHC Sarganserland gegen Schlusslicht Unihockey Langenthal Aarwangen und steht bei Halbzeit der NLB-Qualifikation auf Rang 4.

Nicht zu bremsen: Lukas Jalovy (Mitte) erzielt in den letzten beiden Partien fünf Tore. (Bild Dani Ackermann)
FÜR WEITERE BILDER DER PARTIE: BITTE AUF BILD OBEN KLICKEN

Als sich der UHC Sarganserland und Unihockey Langenthal Aarwangen letztmals sahen, stieg der UHCS danach in die 1. Liga ab und ULA in die NLB auf. Das war im April 2024, mittlerweile ist der UHCS zurück in der zweithöchsten Liga. Mit den Oberaargauern hatten die Sarganserländer aber noch eine Rechnung offen. Mit dem 10:3-Heimsieg wurde diese dann auch würdig beglichen. Erstmals in dieser Saison schaffte der UHCS ein Stängeli.

Dabei begann die Partie nicht nach Wunsch der Gastgeber. Nach vier Minuten führte ULA mit 1:0. Verteidiger Lukas Jalovy machte seinen Faux-pas beim Gegentreffer aber kurz danach mit dem 1:1 wieder wett. Es blieb nicht das einzige Tor des tschechischen Offensiverteidigers. Im Mitteldrittel sorgte er mit einer Doublette nach Spielhälfte (34./36.) zum 7:2 für die Vorentscheidung. Schon vor einer Woche schoss Jalovy zwei Tore.

Schon zu Beginn des Mitteldrittels verschafften Michal Hlozanka kurz nach Wiederanpfiff, Tobias Zipser (24.) und Jakob Karlsson (25.) dem UHCS einen komfortablen 5:1-Vorsprung. Es zeigte sich in dieser Phase vor allem, dass der Aufsteiger nach vier Siegen in Folge vor Selbstvertrauen strotzt, während dem neuformierten ULA als Schlusslicht das Pech an den Schuhen klebte.

Trotzdem kämpften die Oberaargauer bis zum Schlusspfiff. Im dritten Drittel mussten sie allerdings drei weitere Gegentore hinnehmen – Andris Rajeckis kam frisch von der Ersatzbank als sechster Feldspieler bei einer angezeigten Strafe und traf zum 8:2. Dario Gmür tanzte seinen Gegenspieler beim 9:3 aus (52.) und Hlozanka bewies beim Stängelitreffer (53.) sein feines Händchen.

Beste Spieler: David Anliker (ULA, links) und Lukas Jalovy (UHCS, rechts) erhalten von Marco Mühlebach (Captain FC Bad Ragaz) die Preise für die besten Spieler. (Bild: Dani Ackermann)

Mit dem siebten Saisonsieg festigte der UHCS den 4. Rang bei Halbzeit der NLB-Qualifikation. Ebenso machte er einen weiteren Schritt Richtung Play-offs. Mit dem Auswärtsspiel gegen den UHC Pfannenstiel Egg beginnt für den UHC Sarganserland am kommenden Samstag, 29. November, der zweite Teil der Qualifikation.

Sarganserland – Langenthal Aarwangen 10:3 (2:1, 5:1, 3:1)
Riet, Sargans. – 207 Zuschauer. – SR Sütterlin/Walser.
Tore: 8. Schmid 0:1. 11. Jalovy 1:1. 15. Aggeler (Vogel) 2:1. 21. Hlozanka (Meiler) 3:1. 24. Zipser (Rajeckis) 4:1. 25. Karlsson (Gmür) 5:1. 33. Mendrek (Bisgaard) 5:2. 34. Jalovy (Karlsson) 6:2. 36. Jalovy 7:2. 47. Rajeckis (Pini) 8:2. 49. Anliker (Moser) 8:3. 52. Gmür (Karlsson) 9:3. 53. Hlozanka (Pini) 10:3. –
Strafen: keine gegen Sarganserland. 2-mal 2 Minuten gegen Langenthal Aarwangen. –
Sarganserland: Simon; Jalovy, Dietrich; Meiler, Zipser; Camenisch, F. Aggeler; Rakeseder; Gmür, Karlsson, Good; Pini, Rajeckis, Hlozanka; Kalberer, Vogel, N. Ackermann; S. Aggeler, Galliver, Y. Ackermann; Mattle.

Die Highlights der Partie:


Beim Klicken wird eine Verbindung zu YouTube aufgebaut und akzeptieren somit die Datenschutzerklärung von YouTube