NLB: Endlich der erste Saisonsieg

Mit 5:1 hat das NLB-Fanionteam des UHC Sarganserland am Sonntagabend gegen Ticino Unihockey gewonnen. Den langersehnten erste Saisonerfolg hat sich der UHCS mit einer starken Vorstellung verdient.

Mit vereinten Kräften: UHCS-Hüter Sepp Mattle und seine Vorderleute sichern sich den ersten Saisonsieg.

Auf das hatte das Sarganserländer Publikum lange gewartet: Mit einer Standing Ovation wurden das NLB-Team in den letzten Sekunden gefeiert, bis die Schlusssirene endgültig erklärte: Der UHCS gewinnt sein erstes Saisonspiel. Mit 5:1 gegen Ticino Unihockey. Endlich. Sieben Niederlagen in Folge mussten die Sarganserländer über sich ergehen lassen.

Schon am Samstag gegen Ad Astra Obwalden zeigte sich das Fanionteam verbessert im Vergleich zu den Vorwochen. Am Sonntag überzeugte es mit viel Leidenschaft und Einsatz. «Wir wussten, die Partie wird viel Emotionen beinhalten», sagte UHCS-Akteur Mattia Pini, einst selber für Ticino tätig, «das wollten wir bewusst annehmen.»

Schon nach 18 Sekunden brachte Captain Fabian Beeler den UHCS in Führung. Lukas Jalovy erhöhte in der 14. Minute auf 2:0 und mit einem Doppelschlag schufen Beeler (27.) und Andri Capatt (32.) die erste Vorentscheidung. «Mit dem Vorsprung im Rücken konnten wir es etwas ruhiger angehen», bilanzierte Pini.

Mit der Ruhe war es im Schlussdrittel aber vorbei. Die Tessiner bliesen zur Aufholjagd und kamen schon kurz nach Wiederanpfif durch den ehemaligen UHCS-Finnen Roope Kainulainen zum Anschlusstreffer. Und nur gut eine Minute später hiess es Penalty für Ticino. Doch Goalie Sepp Mattle wehrte den Versuch von Denny Schwender ab. Ein weiterer vorentscheidender Moment.

Mit viel Einsatz und Kampf verwalteten die Gastgeber die Führung. «Das sind die coolsten Spiele», sagte Pini später, «auch das Publikum machte super mit. So war es ein richtig geiler Fight». Auch in Unterzahl liessen sich Mattle & Co. nicht bezwingen. 88 Sekunden vor Spielende machte Dominik Dietrich mit einem «Empty Netter» zum 5:1 alles klar.

«Dass wir gewonnen haben, ist das Wichtigste», fasste es Pini zusammen, «nun müssen wir einfach weiterarbeiten. Denn es wartet noch viel Arbeit auf uns.» Der UHCS steht immer noch am Tabellenende, doch zumindest sind die Play-offs wieder etwas in Sichtweite gerückt. Zuerst gilt es aber kurz durchzuschnaufen, denn das nächste Wochenende ist wegen der Natipause spielfrei.

Sarganserland – Ticino 5:1 (2:0, 2:0, 1:1)
Riet Sargans. – 179 Zusch. – SR Hiltbrunner/Studer.
Tore: 1. Beeler (Vogel) 1:0. 14. Jalovy (Capatt) 2:0. 27. Beeler (Vogel) 3:0. 32. Capatt (Karlsson) 4:0. 41. Kainulainen (Gervasoni) 4:1. 59. Dietrich (Ackermann) 5:1 (ins leere Tor). – Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Sarganserland. 1mal 2 Minuten gegen Ticino.

Ein Dank an die Schiedsrichter: Marco Haueter (rechts) und Marcel Studer erhalten im Rahmen der «Week of the Referee» von UHCS-Vorstandsmitglied Sandra De Coi ein kleines Präsent.
Die besten Spieler: Pascal Stucky (St. Galler Kantonalbank) und seine Tochter zeichnen Andrin Bechtiger (links, Ticino Unihockey) und Fabian Beeler (rechts, UHCS) als beste Spieler der Partie aus. (Bilder Reto Voneschen)