NLB: Drei Punkte aus der Doppelrunde
Auf die 2:4-Heimniederlage gegen die Kloten-Dietlikon Jets folgte für den UHC Sarganserland am Sonntagabend ein 6:4-Auswärtssieg gegen Ticino Unihockey. Damit liegt der UHCS nach vier Saisonspielen und sechs Punkten im breiten Mittelfeld.

Es dauerte bis ins Schlussdrittel bis so richtig Bewegung in die sonntägliche Partie zwischen Ticino Unihockey und dem UHC Sarganserland kam. 2:1 führten die Gäste aus der Ostschweiz nach zwei Dritteln – Gian-Andrin Meiler (35.) und Andris Rajeckis (38.) drehten einen 0:1-Vorsprung aus der ersten Minute im Mittelabschnitt –, ehe Elmo Lavonen erst für die Tessiner ausglich (44.) und danach diese wieder in Führung schoss (50.).
In der nächsten Spielminute drehten die Sarganserländer durch Noah Good und Mattia Pini die Partie aber erneut. Die beiden Tschechen Lukas Jalovy (54.) und Tobias Zipser (56.) nutzten den Flow gleich und schossen den UHCS 6:3 in Front. Mit einer sicheren Abwehrleistung brachten die Gäste die drei Punkte heim ins Sarganserland – nur ein Tor erzielten die Tessiner noch in der 59. Minute.
«Wir sind cool geblieben, haben die Chancen genutzt und unser Spiel durchgezogen», freute sich der neue Torhüter Timo Simon, der in Bellinzona zu seinem Debüt für den UHCS kam. «Am Anfang haben wir etwas geschlafen, danach konnten wir uns von Drittel zu Drittel steigern», bilanzierte der gebürtige Thurgauer.

FÜR WEITERE BILDER DER PARTIE BITTE AUF DAS BILD KLICKEN.
Tags zuvor mussten die Sarganserländer eine ärgerliche Heimniederlage einstecken. Gegen die Kloten-Dietlikon Jets führten sie nach Toren von Jakob Karlsson (6.) und Michal Hlozanka (36.) mit 2:1 nach 40 Minuten. Im Schlussdrittel erhöhten die Zürcher Unterländer das Tempo mit zwei Linien erneut, lange hielt der UHCS – auch dank eines starken Sepp Mattle im Tor – aber die knappe Führung.
Der Ausgleich lag in der Luft, als bei den Sarganserländern gleich zwei Spieler auf die Strafbank Platz nehmen mussten. Der UHCS überstand die heikle Phase aber schadlos – und musste trotzdem noch das 2:2 hinnehmen. Denn kaum war die zweite Strafe abgelaufen, erzielte Gustav Griezitis (52.) den Ausgleich.
Kurz danach durften die Gastgeber in Überzahl antreten, nutzten diese aber ebenfalls nicht. Und Duplizität der Ereignisse: Erneut traf der Lette Griezitis kurz nach Ablauf der Strafe mit einem wuchtigen Weitschuss (58.). Ohne Torhüter versuchte der UHCS in der Schlussminute sein Glück, wurde aber mit einem Empty-Netter zum 2:4 bestraft.

«Mit drei Punkten dürfen wir zufrieden sein», hielt Torhüter Simon fest. Mit sechs Zählern aus vier Spielen stehen die Sarganserländer als Fünfte im breiten Mittelfeld. Am nächsten Samstag, 4. Oktober, hoffen sie im Heimspiel gegen Thun (Riethalle Sargans, 18 Uhr) auf weiteren Punktezuwachs.
Ticino Unihockey – Sarganserland 4:6 (1:0, 0:2, 3:4)
Arti e Mestieri Bellinzona. – 124 Zuschauer. – SR Crivelli/Rampoldi . – Tore: 1. Surakka (Lavonen) 1:0. 35. Meiler 1:1. 38. Rajeckis (Pini) 1:2. 44. Lavonen (Monighetti) 2:2. 50. Lavonen (Monighetti) 3:2. 51. Good (Karlsson) 3:3. 51. Pini (Jalovy) 3:4. 54. Jalovy (Pini) 3:5. 56. Zipser (Ackermann) 3:6. 59. Gervasoni (Surakka) 4:6. – Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen Ticino Bellinzona, 1-mal 2 Minuten gegen Sarganserland.
Sarganserland – Kloten-Dietlikon Jets 2:4 (1:0, 1:1, 0:3)
Riethalle Sargans. – 198 Zuschauer. – SR Dilger/Kronenberg. – Tore: 6. Karlsson (Gmür) 1:0. 29. Nussbaumer 1:1. 36. Hlozanka (Pini) 2:1. 52. Griezitis (Nussbaumer) 2:2. 58. Griezitis (Schellenberg) 2:3. 60. Fontana (Behringer) 2:4. – Strafen: je 2-mal 2 Minuten.
Highlights der Partie UHCS – Kloten-Dietlikon Jets
Beim Klicken wird eine Verbindung zu YouTube aufgebaut und akzeptieren somit die Datenschutzerklärung von YouTube